Atemberaubende Produkte müssen gesehen werden!
Verwandeln Sie Interessenten in Kunden, die Ihr Produkt lieben!
Unser Medienkonsum hat sich verändert – Und damit auch das Marketing

Es kann unglaublich frustrierend sein:
Marketingstrategien, die vor 20 Jahren noch hervorragend funktioniert haben, erzielen heute häufig keinerlei Erfolge.
Denn Fakt ist: Social Media & die Digitalisierung haben unseren Medienkonsum revolutioniert.
Jeder von uns wird jeden Tag mit über 7000 Marketing-Botschaften „bombardiert“ – was es uns schlichtweg unmöglich macht, alle Angebote miteinander zu vergleichen.

Was wir auch suchen: Wir haben die Wahl.
Von unserer Kaffeesorte bis zu unserem Telefonanbieter – wir haben die „Qual der Wahl“ .
Dazu kommt, dass unsere Welt so schnell-lebig ist, wie noch nie zuvor – alles ist nur einen Klick weit entfernt.
Wir wollen einen Film schauen?
Netflix oder Amazon.
Wir wollen ein Buch lesen?
Direkt bestellen oder als E-Book downloaden!
Um in dieser schnell-lebigen Welt erfolgreich zu sein, müssen wir ihr mit neuen Methoden begegnen.
Was wir auch suchen: Wir haben die Wahl.
Von unserer Kaffeesorte bis zu unserem Telefonanbieter – wir haben die „Qual der Wahl“ .
Dazu kommt, dass unsere Welt so schnell-lebig ist, wie noch nie zuvor – alles ist nur einen Klick weit entfernt.
Wir wollen einen Film schauen?
Netflix oder Amazon.
Wir wollen ein Buch lesen?
Direkt bestellen oder als E-Book downloaden!
Um in dieser schnell-lebigen Welt erfolgreich zu sein, müssen wir ihr mit neuen Methoden begegnen.

Wir kaufen nicht das beste Produkt – wir kaufen was wir verstehen!

Die schiere Auswahl an Dingen macht es uns unmöglich alle Entscheidungen detailliert abzuwägen. Unser Gehirn ist schlichtweg nicht dafür konzipiert Excel-Sheets voller Daten zu vergleichen.
Wir entscheiden zu großem Teil auf Grund von Emotionen und rechtfertigen unsere Handlungen anschließend mit Fakten.
Unser Gehirn hat aus evolutionärer Sicht eine primäre Aufgabe: Unser Überleben sichern.
Deshalb müssen wir blitzschnell entscheiden, ob uns etwas bedroht oder einen Überlebensvorteil gibt.

Wir sind unterbewusst ständig auf der Suche nach dem nächsten Hindernis (Bedrohung) oder der nächsten Banane (Vorteil).
Jede einzelne dieser Entscheidungen kostet Energie – und um zu überleben muss unser Gehirn Energie sparen.
Je komplexer der Sachverhalt, desto mehr Energie verbrauchen wir, uns richtig zu entscheiden.
Wenn wir nun 10 Produkte miteinander vergleichen, wählen wir unbewusst einen Shortcut:
Wir entscheiden uns für das Produkt, das wir am leichtesten verstehen und das zu unseren Anforderungen passt – wir wollen ja schließlich überleben.
Wir sind unterbewusst ständig auf der Suche nach dem nächsten Hindernis (Bedrohung) oder der nächsten Banane (Vorteil).
Jede einzelne dieser Entscheidungen kostet Energie – und um zu überleben muss unser Gehirn Energie sparen.
Je komplexer der Sachverhalt, desto mehr Energie verbrauchen wir, uns richtig zu entscheiden.
Wenn wir nun 10 Produkte miteinander vergleichen, wählen wir unbewusst einen Shortcut:
Wir entscheiden uns für das Produkt, das wir am leichtesten verstehen und das zu unseren Anforderungen passt – wir wollen ja schließlich überleben.


Bei diesen Produkten haben wir ein „gutes Gefühl“, weil wir intuitiv wissen, wie es uns beim Überleben helfen wird.
Status, Zeitersparnis oder Energie?
Je klarer die „Banane“ zu erkennen ist, desto eher werden wir uns dafür entscheiden. Wir wählen nicht das beste Produkt – sondern das Produkt, das wir am besten verstehen.
Um Kunden zu überzeugen müssen wir deshalb unser Marketing vereinfachen.